Einrichten & Wohnen
Einleitung
Hier zeigen wir Ihnen viele neue Trends und Designs sowie praktische Tipps und Tricks rund um die Themen Einrichten und Wohnen: So gestalten Sie Ihr Haus sicher, komfortable, saisonal, schön und mit ganz viel Wohlfühlcharakter.

Neue, wassersparende Waschtischarmaturen
In Frankfurt am Main fand Mitte März die ISH, die weltgrößte Sanitär-, Heizungs- und KlimaFachmesse statt. Wir haben uns speziell nach wasser- und energiesparenden WaschtischArmaturen umgesehen. Denn für moderne Gebäude spielen wasserführende Systeme eine zentrale Rolle. In Sanitärräumen steht neben dem Anspruch an Design und Barrierefreiheit zunehmend das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Wasser- und energiesparende sowie leicht zu montierende Sanitärinstallationen leisten hier einen entscheidenden Beitrag, wie auch intelligente und wassersparende Sanitärprodukte.

Laminat: Vielseitiger Bodenbelag
Laminat hat ein modernes Comeback erlebt. Was einst als „Plastikboden“ galt, überzeugt heute durch authentische Holz- oder Steindesigns, nachhaltige Materialien und hohen Wohnkomfort. Wer renovieren möchte, findet im Laminatboden eine stilvolle, pflegeleichte und preiswerte Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Auswahl, Eigenschaften und Verlegung.

Markisenarten im Vergleich: Gelenkarm, Kassettenmarkisen & mehr
Markisen sind der perfekte Sonnenschutz für Terrasse & Balkon – sie spenden Schatten, schützen vor Hitze und verleihen dem Außenbereich eine gemütliche Atmosphäre. Doch welche Markise ist die beste Wahl? Gelenkarm-, Kassetten- oder Teleskoparmmarkise?

Drinnen und draußen: Wir haben tolle Neuheiten für Sie entdeckt!
Klappbare Bank, bunte Outdoor-Stühle & Solar-Laternen für Terrasse und Balkon. Jetzt entdecken!

Terrassendielen im Vergleich: Nachhaltige Alternativen für Ihre Terrasse
Eine Holzterrasse punktet mit allerlei Vorteilen: Mit dem natürlichen Dielenbelag zieht gemütliches Flair in den heimischen Garten ein und das Material bietet ein angenehmes Laufgefühl. Neben der klassischen Terrassendiele aus Holz gibt es interessante Alternativen von WPC bis Thermoholz. Wir stellen sie Ihnen hier vor.

Energie sparen dank Smart Home
Mit smarter Technik lässt sich zu Hause Energie sparen. Wie Ihr persönliches Smart Home gestaltet werden soll, bestimmen Sie selbst. Dabei sind viele Varianten möglich: vom Einsatz einzelner Komponenten bis hin zu einem vernetzten Gesamtsystem.