Bauen
Einleitung
Anbauen, umbauen, ausbauen – oben, unten, mittendrin und drumherum: Im und am eigenen Zuhause gibt es immer etwas zu tun. Hier zeigen wir, wie Wohnträume Wirklichkeit werden und was sich wie und wo gut umsetzen lässt.

Was ist ein Modul-Anbau?
Ein zusätzliches Schlafzimmer, ein Homeoffice oder ein Gästezimmer: Viele wünschen sich mehr Platz im Haus. Vielleicht wäre ein Anbau in Modulbauweise die passende Lösung?

Feuchtigkeit im Keller: Ursachen erkennen und wirksam sanieren
Feuchtigkeit im Keller ist mehr als nur ein optisches Problem – sie kann die Bausubstanz schädigen, Schimmel begünstigen und hohe Sanierungskosten verursachen. Muffiger Geruch, dunkle Flecken oder bröckelnder Putz sind erste Warnsignale. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Anzeichen frühzeitig erkennen, Ursachen richtig diagnostizieren und welche Sanierungsmethoden langfristig für trockene Kellerräume sorgen.

Aktionswochenende für Bauinteressierte
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) lädt alle Familien und Bauinteressierten zum „Baufrühling“ in seine sechs FertighausWelten ein. Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März 2025, warten dort zusätzlich zu den Musterhäusern und erfahrenen Bauberaterinnen und Bauberatern viele Aktionen für Kinder, kulinarische Angebote sowie weitere Informationen rund um den Hausbau – zum Beispiel in Fachvorträgen oder im Austausch mit Menschen, die ihr Eigenheim bereits erfolgreich umgesetzt haben.

Die Post ist da! Von Klingeln, Briefkästen, Paketboxen und smarten Türschlössern
In der Welt eines Einfamilienhausbesitzers spielt die Haustür eine zentrale Rolle. Sie ist nicht nur der erste Eindruck, den Besucher von einem Zuhause bekommen, sondern auch die entscheidende Barriere zwischen Privatleben und der Außenwelt. Mit der Zeit haben sich jedoch die Anforderungen an Sicherheit und Komfort erheblich verändert, vor allem in Bestandsbauten, die den technischen Entwicklungen von Neubauten oft hinterherhinken.

Diese Vorteile bringt eine Dachbegrünung
Gründächer sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile für die Umwelt und das Klima. Sie sind zudem auf kleinen Flächen relativ einfach umsetzbar. Lesen Sie hier, welche Dächer sich eignen, und was Sie beachten sollten.