Werkzeuge
Einleitung
Mit diesen Geräten - mal mit, mal ohne Strom - fällt das Selbermachen leicht: Hier finden Sie viele hilfreiche und praktische Werkzeuge, Geräte und Maschinen für Haus und Garten, die von unseren Fachautoren vorgestellt werden.

Sägen – mit und ohne Akku
Der gute alte Fuchsschwanz ist sicher nicht die erste Wahl, wenn es um den Spülbeckenausschnitt in einer drei Zentimeter dicken Küchenarbeitsplatte geht. Das geht besser mit maschineller Hilfe. Was aber ist da die richtige Säge? Wir geben einen Überblick, welche Sägemaschine was kann und wofür sie gut ist.

Schleifgeräte Kaufberatung: Welches Gerät passt zu Ihrem Projekt?
Welches Schleifgerät ist das richtige? Exzenterschleifer, Schwingschleifer oder doch ein Bandschleifer? In unserer großen Schleifgeräte Kaufberatung erfahren Sie, welche Maschine sich für welche Anwendung eignet, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Tipps Ihnen die Arbeit erleichtern. Egal, ob Sie Holz, Metall oder andere Materialien bearbeiten – mit dem richtigen Gerät erzielen Sie perfekte Ergebnisse!

Akkuschrauber Kaufberatung: Die wichtigsten Fakten im Überblick
Das wichtigste elektrische Werkzeug im Haus ist und bleibt die Bohrmaschine – ob mit Kabel oder Akku. Schrauber, Bohrschrauber, Schlagbohrschrauber, Bohrhammer oder Schlagschrauber: Welches Gerät ist für mich das richtige?

Diese Werkzeuge sind die perfekten Helfer im DIY-Königreich
Werkzeuge sind nicht einfach nur stumme Begleiter in der Abstellkammer – oh nein, sie sind die stummen Helden unserer heimwerklichen Abenteuer! Ob manuell oder elektrisch, ob als komplette Heimwerker-Grundausstattung oder in der Akku-Variante: der Werkzeugkasten ist für Hobby-Handwerker wie eine Schatzkiste.

Mobiles Licht für alle Fälle
Mit dem 2009 beschlossenen Ende der Glühbirne lag der Fokus zunächst auf den Energiesparlampen und der Halogenlampe – dann begann der Siegeszug der LED’s. Nicht nur bei unserer „normalen“ Beleuchtung. Die superkleinen elektronischen Bauteile ermöglichen ganz neue Konstruktionen bei großer Robustheit, langen Leuchtzeiten, großer Helligkeit und langer Lebensdauer. Auch und gerade bei mobilen Lampen. Wir stellen die Vielfalt einmal vor.

Für draußen (und drinnen): Mobile Werktische
Die warmen Sonnenstrahlen der vergangenen Tage ziehen einen direkt wieder in den Garten. Während der langen Winterpause haben Sie bestimmt einige kleine oder auch große Bastel-Ideen entwickelt. Die gilt es jetzt anzugehen. Am Besten auf einer stabilen Unterlage, damit arbeiten Sie besser und bequemer als auf irgendeinem Provisorium.