Willkommen im Januar!


Dieses sechseckige Hochbeet besteht aus recyceltem Kunststoff und lässt sich ganz einfach zusammenstecken (Garantia über Gärtner Pötschke).
Gartenschätze: Hochbeet anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Garten © Gärtner Pötschke

Hochbeet anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Garten

Gärtnern im Hochbeet macht einfach Spaß! In rückenschonender Haltung kann gepflanzt, gepflegt und geerntet werden. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle es gibt, wie Sie ein Hochbeet befüllen und welche Gemüse- und Kräuterarten sich darin gut vertragen und garantiert gedeihen.

Ein geölter oder gewachster Holzfußboden hingegen ist atmungsaktiv und fördert ein gesundes Raumklima.
Einrichten & Wohnen: Gesund und nachhaltig renovieren: Materialien mit Zukunft © txn/Bona

Gesund und nachhaltig renovieren: Materialien mit Zukunft

Möchten Sie Ihr Zuhause renovieren? Nutzen Sie die Gelegenheit, und verwenden Sie nachhaltige Materialien für Boden und Wände. Diese schützen nicht nur die Natur, sondern schaffen auch eine gesunde Wohnatmosphäre.

Ofenlachs Rezept auf Puttanesca-Art
Kochen: Ofenlachs auf Puttanesca-Art: Ein mediterranes Highlight für Genießer © DK Verlag/Jonathan Lovekin

Ofenlachs auf Puttanesca-Art: Ein mediterranes Highlight für Genießer

Dieses köstliches Feierabendessen von Starkoch und Bestsellerautor Yotam Ottolenghi steht in 20 Minuten auf dem Tisch. Die unkomplizierte Garmethode – hoch lebe das Backblech! – plus die intensiven Aromen bieten eine unschlagbare Kombination.


Winterpflege im Garten Futterspender mit Meisenknödeln im Geäst

Grüne Tipps: Ihr Garten im Januar: Lebensräume schaffen und erhalten

Unser Garten ruht in winterlicher Stille und die meisten Pflanzen haben sich zurückgezogen, um im Frühjahr erneut und kraftvoll auszutreiben. Jetzt können Sie mit der Planung für die kommende Saison beginnen, Werkzeuge warten, reinigen oder ersetzen und der überwinternden Tierwelt die notwendige Unterstützung bieten. Besonders schön jetzt: Wir können die sonst verborgenen Gehölzstrukturen sehen!

Grüne Tipps: Ihr Garten im Januar: Lebensräume schaffen und erhalten
Amaryllis Pflege nach der Blüte Wochenlang verschönern Amaryllis unsere Wohnräume. Es lohnt sich, die Blumen nach der Blüte weiterzupflegen.

Ziergarten: Amaryllis: Pflege nach der Blüte - So bereiten Sie Ihre Zwiebeln auf das nächste Jahr vor

Die stattlichen Amaryllis haben uns an Weihnachten begleitet und unser Zuhause mit ihren stolzen Blüten verschönert. Danach sind die Zwiebelblumen zwar nicht mehr sehr attraktiv, aber zum Wegschmeißen viel zu schade. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Amaryllis weiter kultivieren können.

Ziergarten: Amaryllis: Pflege nach der Blüte - So bereiten Sie Ihre Zwiebeln auf das nächste Jahr vor

Das Magazin nach oben

Das Magazin Familienheim und Garten ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Verbands Wohneigentum.

Titelbild der Ausgabe Januar 2025
Januar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
Dezember 2024
Titelbild der Ausgabe November 2024
November 2024
November 2024
Titelbild der Ausgabe Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024


  • Bauen & Einrichten