Herzlich Willkommen!


Ausreichender Luftaustausch durch eine automatische Lüftungsanlage.
Renovierung & Sanierung: Lüftungssysteme nachrüsten: Tipps für Altbau und Sanierung © txn/Stiebel Eltron

Lüftungssysteme nachrüsten: Tipps für Altbau und Sanierung

Frische Luft ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden – besonders in gut gedämmten, modernen Häusern. Doch wo natürliche Lüftung an ihre Grenzen stößt, helfen Lüftungsanlagen: Sie sorgen automatisch für den nötigen Luftaustausch, beugen Schimmelbildung vor und sparen Energie. Welche Systeme es gibt, worauf bei der Nachrüstung zu achten ist und welche Lösung zu Ihrem Zuhause passt, erfahren Sie hier.

Fenstertausch Neue Fenster verbesseren Wohnklima
Renovierung & Sanierung: Fenstertausch spart Energie: So machen neue Fenster Ihr Zuhause effizienter und sicherer © Sorpetaler/Linda Blatzek

Fenstertausch spart Energie: So machen neue Fenster Ihr Zuhause effizienter und sicherer

Alte Fenster sind wahre Energiefresser – und ein Risiko für Sicherheit und Wohnkomfort. Wer heute seine Fenster austauscht, profitiert von moderner Technik, besserem Wärmeschutz und effektiverem Einbruchschutz. Lesen Sie, worauf es beim Fenstertausch wirklich ankommt.

Outdoorküche planen Die „Båtskär“-Kücheninsel samt Bartisch holt den Look einer modernen Innenküche auf die Terrasse – ein Treffpunkt mit viel Stauraum (Ikea, www.ikea.com).
Gartenschätze: Outdoorküche planen: So gestalten Sie Ihre Küche im Grünen © Ikea

Outdoorküche planen: So gestalten Sie Ihre Küche im Grünen

Eine Outdoorküche macht den Garten zum zweiten Wohnzimmer – mit Grill, Arbeitsfläche und gemütlichem Essplatz. Wer eine Outdoorküche plant, sollte frühzeitig an Standort, Ausstattung und Energieversorgung denken. Ob DIY-Projekt oder modulare Lösung: Mit den richtigen Tipps gelingt die Gartenküche Schritt für Schritt.


Akeleien (Aquilegia) verzaubern mit ihrer Farbvielfalt.

Grüne Tipps: Ihr Garten im Juni: Das steht jetzt an!

Im Juni zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht – doch damit das so bleibt, ist jetzt Pflege gefragt. Ob Rosen, Stauden, Erdbeeren oder Weinreben: Dieser Überblick hilft Ihnen, die wichtigsten Arbeiten im Zier-, Obst- und Gemüsegarten zur rechten Zeit zu erledigen. So bleibt Ihr grünes Paradies gesund und blühfreudig durch den Sommer.

Grüne Tipps: Ihr Garten im Juni: Das steht jetzt an!
Lechuza, Classico Color 43 weiß + Rolluntersetzer

Praxistest im Garten: Praxistest: Pflanzkübel mit Rollen

Wer seine Pflanzen flexibel im Garten oder auf der Terrasse platzieren möchte, setzt auf Pflanzgefäße mit Rolluntersetzern. Diese ermöglichen ein einfaches Verschieben schwerer Kübel – ob für den besseren Lichteinfall oder zum Überwintern. Wir haben drei beliebte Modelle für Sie getestet:

  • Elho: „Greenville“-Pflanzgefäß 80 cm, Rollen weiß
  • Lechuza: „Classico Color 43“ weiß + Rolluntersetzer
  • Wagner System GmbH: Pflanzenroller „GH0816“
Praxistest im Garten: Praxistest: Pflanzkübel mit Rollen
Laminatboden Hier sind Nut und Feder der Paneele imprägniert, sodass Feuchtigkeit nicht leicht in die Dielen eindringen kann.

Einrichten & Wohnen: Laminat: Vielseitiger Bodenbelag

Laminat hat ein modernes Comeback erlebt. Was einst als „Plastikboden“ galt, überzeugt heute durch authentische Holz- oder Steindesigns, nachhaltige Materialien und hohen Wohnkomfort. Wer renovieren möchte, findet im Laminatboden eine stilvolle, pflegeleichte und preiswerte Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Auswahl, Eigenschaften und Verlegung.

Einrichten & Wohnen: Laminat: Vielseitiger Bodenbelag

Das Magazin nach oben

Das Magazin Familienheim und Garten ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Verbands Wohneigentum.

Titelbild der Ausgabe Juni 2025
Juni 2025
Juni 2025
Titelbild der Ausgabe Mai 2025
Mai 2025
Mai 2025
Titelbild der Ausgabe April 2025
April 2025
April 2025
Titelbild der Ausgabe März 2025
März 2025
März 2025


  • Bauen & Einrichten