
Inhalt April 2025

Markisenarten im Vergleich: Gelenkarm, Kassettenmarkisen & mehr
Markisen sind der perfekte Sonnenschutz für Terrasse & Balkon – sie spenden Schatten, schützen vor Hitze und verleihen dem Außenbereich eine gemütliche Atmosphäre. Doch welche Markise ist die beste Wahl? Gelenkarm-, Kassetten- oder Teleskoparmmarkise?

Schleifgeräte Kaufberatung: Welches Gerät passt zu Ihrem Projekt?
Welches Schleifgerät ist das richtige? Exzenterschleifer, Schwingschleifer oder doch ein Bandschleifer? In unserer großen Schleifgeräte Kaufberatung erfahren Sie, welche Maschine sich für welche Anwendung eignet, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Tipps Ihnen die Arbeit erleichtern. Egal, ob Sie Holz, Metall oder andere Materialien bearbeiten – mit dem richtigen Gerät erzielen Sie perfekte Ergebnisse!

Balkonsanierung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Renovierung
Ob und wann ein Balkon sanierungsreif ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Da sind zum einen sichtbare Schäden: Wenn Risse im Estrich, abplatzender Putz oder Rost an Stahlbewehrungen zu erkennen sind, kann dies auf strukturelle Schwächen hindeuten. Feuchtigkeit und Schimmelbildung deuten oft darauf hin, dass die Abdichtung beschädigt ist. Wackelige oder lose Geländer sollten unbedingt überprüft werden. Häufige Belastung durch Regen, Frost oder intensive Nutzung kann den Sanierungsbedarf beschleunigen.

Balkonsanierung: Kosten, Methoden und Anbieter im Vergleich
Ein undichter Balkon kann langfristig zu Schäden am Gebäude führen. Doch welche Abdichtungssysteme gibt es, und welche Lösung ist die beste für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel vergleichen wir drei verschiedene Methoden der Balkonsanierung, zeigen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme und geben Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
- May Beschichtungen: Balkonsanierung
- Terralastic: Terralastic Bodensystem
- Ketterer Sanierungen: Ketterer Balkonsanierung mit SK-Abdichtung

Energiewende im Heizungskeller
Steigende CO2-Preise und strengere Emissionsgrenzwerte machen den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme attraktiv. Moderne Anlagen sind hocheffizient und emissionsarm. Wir haben uns mit den wichtigsten Fragen dazu beschäftigt.

Die 5 besten Buchsbaum-Alternativen für Ihren Garten
Der Buchsbaum war lange eine der beliebtesten Pflanzen für Gärten und Hecken – doch Krankheiten und der gefürchtete Buchsbaumzünsler setzen ihm immer mehr zu. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf der besten Buchsbaum-Alternativen vor – widerstandsfähig, schnittverträglich und ideal für Ihren Garten!

Ihr Garten im April
Vom richtigen Schnitt über die Bodenpflege bis hin zum Schutz vor Schädlingen – wer im April aktiv wird, legt den Grundstein für eine gesunde und blühende Gartensaison. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen jetzt besonders wichtig sind.

Dosen-Windlichter basteln: Einfache DIY-Anleitung für stimmungsvolle Lichter
Alte Konservendosen wegwerfen? Viel zu schade! Mit dieser einfachen DIY-Anleitung kannst du aus leeren Dosen wunderschöne Dosen-Windlichter basteln. Ob für gemütliche Sommerabende, als stimmungsvolle Weihnachtsdeko oder als kreative Laternen – diese nachhaltige Bastelidee sorgt für ein einzigartiges Lichterspiel. Erfahre Schritt für Schritt, wie du deine eigenen Windlichter aus Konservendosen gestaltest!

Schwimmteich anlegen: Naturnaher Badespaß im Garten
Ein eigener Schwimmteich oder Naturpool im Garten bietet ein einzigartiges Badeerlebnis – ganz ohne Chlor oder andere Chemikalien. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Planung, Bauweise und Pflege von Schwimmteichen und Naturpools.

Häschentorte für Ostern
Ostern steht vor der Tür und du suchst nach einem besonderen Hingucker für die Kaffeetafel? Diese süße Häschentorte ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echtes Highlight auf der Festtafel! Mit einem saftigen Rührkuchen, zarter Buttercreme und liebevoller Fondant-Deko wird dieser Osterkuchen alle begeistern. Hier erfährst du, wie du die Häschentorte ganz einfach selber machst!
