Leseempfehlung aus der Redaktion

Einleitung

Beete anlegen, Gemüse anbauen und den Garten gestalten: Welche Sachbücher für den Garten sind hilfreich und nützlich? Welche Neuerscheinungen lohnen sich? Hier stellen wir Ihnen die Empfehlungen aus der Redaktion vor.

wilde pflanzen essen

Buch-Tipps im Garten: Wilde Pflanzen Essen

Wer Lust hat, die heimische Natur neu zu entdecken und essbare Wildpflanzen kreativ in die eigene Küche zu bringen, findet mit diesem Buch von Christine Rauch den perfekten Begleiter. Mit viel Humor, alltagstauglichen Tipps und liebevollen Illustrationen macht die Autorin nicht nur Lust aufs Sammeln, sondern vermittelt auch wertvolles Wissen rund um Wildkräuter und Co. Ob das Buch hält, was es verspricht, erfahrt ihr in unserer Kurzrezension.

Buch-Tipps im Garten: Wilde Pflanzen Essen
Blumen, Kohl und Rock’n‘Roll

Buch-Tipps im Garten: Blumen, Kohl und Rock’n‘Roll

Willkommen im „kleinen Horrorgarten“ von Anja Klein – einem Ort, an dem nicht alles nach Plan läuft, aber genau deshalb richtig viel Spaß macht. Hier wird gegärtnert mit Herz, Humor und einer großen Portion Rock’n’Roll. Perfektion? Fehlanzeige. Dafür gibt’s kreative Ideen, ehrliche Einblicke und jede Menge gute Laune zwischen Blumen, Kohl & Co.

Buch-Tipps im Garten: Blumen, Kohl und Rock’n‘Roll
Lass wachsen!

Buch-Tipps im Garten: Lass wachsen!

Mit einem Augenzwinkern und viel Fachwissen zeigt Elke Schwarzer, wie selbst Läuse zur Freude im Garten beitragen können. In ihrem neuen Buch „Lass wachsen!“ nimmt die Biologin Leserinnen und Leser mit auf eine inspirierende Reise durch die Welt des naturnahen Gärtnerns – voller überraschender Aha-Momente, praktischer Tipps und liebevoller Pflanzenporträts.

Buch-Tipps im Garten: Lass wachsen!
heimische pflanzen buch

: Heimische Pflanzen für den Garten

Sie träumen von einem grünen Paradies vor der Haustür, das nicht nur schön aussieht, sondern auch der Natur zugutekommt? Mit Elke Schwarzers Buch erhalten Sie praktische Tipps und Inspirationen, wie Sie Ihren kleinen Garten in eine lebendige Oase verwandeln können – nachhaltig, pflegeleicht und voller Leben.

Heimische Pflanzen für den Garten
rueckenfreundlich gaertnern Buch

: Rückenfreundlich gärtnern

Die Gartenplanerin Brigitte Kleinod zeigt in ihrem Buch: Wer Rücksicht auf Rücken und Gelenke nimmt und den Garten körperfreundlich gestaltet, der behält selbst bei zunehmendem Alter Freude am grünen Paradies.

Rückenfreundlich gärtnern
bluetenträume

: Blütenbäume für den Hausgarten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Blütenbäume! Dieses Buch von Andreas Bärtels präsentiert über 100 blühende Bäume und Sträucher, die nicht nur optische Highlights in Ihrem Garten setzen, sondern auch mit Herbstfärbung und Fruchtschmuck punkten. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihren Hausgarten mit besonderen Akzenten bereichern möchten.

Blütenbäume für den Hausgarten

  • Selbermachen im Garten