Buch-Tipps im Garten: Biene sucht Balkon

Einleitung

In Zeiten des Insektensterbens gewinnt der Schutz unserer kleinen, summenden Helfer immer mehr an Bedeutung. "Biene sucht Balkon" zeigt auf inspirierende und praxisnahe Weise, wie jeder Balkon zum wertvollen Lebensraum für Bienen, Hummeln und Co. werden kann.

Summ, summ, summ ...
nach oben

"Biene sucht Balkon" von Anne und Manfred Carsten ist ein praxisnaher Ratgeber für alle, die ihren Balkon in ein blühendes Paradies für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge verwandeln möchten. Das Buch überzeugt durch seine klare Botschaft: Es braucht keine teuren Spezialmischungen, sondern lediglich eine durchdachte Auswahl an heimischen und leicht erhältlichen Balkonpflanzen, um Insekten effektiv zu unterstützen.

Die Autoren stellen 20 attraktive Pflanzkombinationen vor, die sich unkompliziert umsetzen lassen – auch für Anfänger ohne grünen Daumen. Die Tipps zur Pflanzung und Pflege sind leicht verständlich und berücksichtigen verschiedene Balkonsituationen. Besonders gelungen sind die kurzen Porträts der tierischen Besucher sowie die kreativen Ideen für Nisthilfen und Insektentränken, mit denen der Balkon zum echten Lebensraum wird.

Das Buch ist reich bebildert und motiviert dazu, selbst aktiv zu werden. Es zeigt, dass jeder Quadratmeter zählt und auch kleine Flächen einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten können. Insgesamt ist "Biene sucht Balkon" ein inspirierender, praxisorientierter und optisch ansprechender Ratgeber für alle, die Natur- und Artenschutz auf dem eigenen Balkon leben möchten.

Philippine De La Fayolle, Lucie Barthe-Dejean
Biene sucht Balkon
128 Seiten, Taschenbuch
2025, Verlag Eugen Ulmer
20,00 Euro
ISBN 978-3-8186-2470-5

  • Buch-Tipps im Garten: Crashkurs Gemüse – 5 Schritte zur ersten Ernte