Buch-Tipps im Haus: Ordnung für immer

Einleitung

Wer kennt es nicht: zu viele Dinge, zu wenig Platz, und irgendwie fehlt immer die Zeit zum Aufräumen. Doch was wäre, wenn Ordnung nicht nur kurzfristig machbar, sondern dauerhaft möglich wäre? In ihrem neuen Buch „Ordnung für immer“ zeigt Gunda Borgeest gemeinsam mit Dr. Petra Thorbrietz, wie nachhaltige Strukturen gelingen – und warum Ordnung mehr ist als nur ein sauberer Raum. Ein Must-read für alle, die Klarheit in ihr Zuhause und ihr Leben bringen wollen.

Das Ende des Chaos nach oben

Haben Sie genug von ständigem Chaos und verloren gegangenen Dingen? „Ordnung für immer“ ist weit mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein praxisnahes Handbuch für ein aufgeräumtes Leben. Ordnungsexpertin Gunda Borgeest gibt nicht nur wertvolle Tipps zum Entrümpeln und Strukturieren, sondern zeigt auch, wie äußere und innere Ordnung zusammenhängen.

Mit bewährten Strategien, psychologischen Erkenntnissen und vielen Checklisten hilft das Buch dabei, langfristige Routinen zu entwickeln und den Haushalt effizient zu organisieren – auch mit wenig Zeit. Besonders spannend: Die Kapitel zur „Psychologie der Ordnung“ erklären, warum Unordnung oft mehr als nur ein äußerliches Problem ist.

Durch die Mischung aus fundierter Theorie und praktischen Übungen macht dieses Buch Lust, direkt loszulegen. Ob minimalistische Lebensführung, familienfreundliche Strategien oder effektive Alltagsroutinen – hier findet jeder seinen persönlichen Ordnungsweg.

Ein inspirierender Begleiter für alle, die ihr Zuhause (und ihren Kopf) dauerhaft frei bekommen möchten. Wann, wenn nicht jetzt?!

Gunda Borgeest, Dr. Petra Thorbrietz
Ordnung für immer
Dauerhafte Ordnung in den eigenen vier Wänden

176 Seiten, Klappenbroschur
2024, Stiftung Warentest
ISBN 978-3-7471-0836-9

  • Das Sanierungsset