Inhalt Mai 2023
Mein Haus im Garten
Brauchen Sie einen geschützten Platz für Ihre Gartengeräte oder wünschen Sie sich einen zusätzlichen Aufenthaltsort im grünen Wohnzimmer? Für jeden gibt es das passende Gartenhaus.
Mulchen statt gießen?!
Ohne Wasser im Boden läuft im Garten nichts, das haben uns die trockenen Sommer der vergangenen Jahre deutlich gezeigt. Allerdings können wir mit recht einfachen Mitteln die Feuchtigkeit länger im Boden halten. Das Zauberwort heißt „mulchen“.
Grüne Tipps im Mai 2023
Endlich! Wir können unser Freiluftzimmer wieder beziehen, das Wachsen und Gedeihen in der Natur beobachten, die ersten Kräuter und Früchte schmecken und uns an der frischen Luft bei Gartenarbeit gesund bewegen.
Auberginen: Mediterrane Eierfrüchte
Ob gebraten, gegrillt, gefüllt oder als Püree: Die dickfleischigen Auberginen erfreuen sich als fester Bestandteil der südländischen und orientalischen Küche großer Beliebtheit. An einem warmen Standort gelingt die Kultur der Sonnenanbeter auch bei uns recht gut.
Praxistest Unkrautstecher
- Wolf-Garten: iW-M Distelstecher + Stiel ZM-AD
- Gardena: Unkrautstecher 3518-20
- Fiskars: SmartFit Teleskop Unkrautstecher
Hoch zu Ross: Mähen mit dem Aufsitzmäher
In der Welt der modernen Gartenpflege wird viel über RoboterMäher gesprochen. Dabei sind es nicht nur die klassischen Modelle mit Begrenzungskabel, sondern auch jene mit künstlicher Intelligenz und GPS, die für Furore sorgen. Doch was ist mit den guten alten Aufsitzmähern für den privaten Gebrauch? Scheinbar geraten sie immer mehr in Vergessenheit. Dabei gibt es auch hier neue, innovative Geräte.
Hitzeschutz statt Klimaanlage
Kommt es zu einer Hitzewelle, kann es im Haus schnell unerträglich heiß werden. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie Ihre Räume vor der zunehmenden Sommerhitze schützen können.
Sofort-Tricks gegen die Sommerhitze
Wie Sie auch kurzfristig und ohne großen Aufwand effektiv kühlen können.
Kostbares Nudelwasser: Sieben Tipps zur Wiederverwendung
Pasta ist bei uns nicht mehr wegzudenken. Der ProKopfVerbrauch von Nudeln liegt in Deutschland bei fast 10 kg pro Jahr: ob als Auflauf, mit einer leckeren Soße oder als Beilage zu vielen Gerichten. Das übriggebliebene Salzwasser aber bitte nicht wegschütten – das brauchen Sie noch!
Powersalat
Eine vegetarische Frühlingsbowl mit Bärlauchpesto bei der Spargel auf vielerlei Gemüse trifft: Knackig frisch!