Renovierung & Sanierung: Wasserverbrauch reduzieren: So behalten Sie den Überblick über Ihren Verbrauch

Einleitung

März 2025 Wer Wasser sparen möchte, steht oftmals vor der Herausforderung, den eigenen Wasserverbrauch überhaupt erst einmal sichtbar zu machen. Dank moderner Technik lässt sich dieser über das Smartphone im Detail verfolgen.

Bei Verdacht auf einen Wasserrohrbruch gibt die ­hydrop-App eine entsprechende Warnung aus.

Wissen Sie eigentlich, wie viele Liter Wasser Sie am Tag verbrauchen? Wasser ist ein kostbares Gut und in den letzten Jahren immer teurer geworden. Die durchschnittliche Person in Deutschland verwendet laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. 123 Liter Wasser pro Tag.

Das Problem: Den eigenen Wasserverbrauch im Blick zu behalten, ist schwer, denn bei den vielen verschiedenen Verbrauchern im Haushalt kommen schnell einmal größere Mengen Wasser zusammen. Dabei lässt sich nur schwerlich mit Gewissheit sagen, wo denn eigentlich wie viel verbraucht wird.

Wasserverbrauch sichtbar machen nach oben

Wer seinen Wasserverbrauch besser verstehen will, kann diesen mit dem hydropmeter der Firma hydrop systems einfach sichtbar machen. Das hydropmeter wird auf den Wasserzähler aufgesteckt und erfasst von nun an den Wasserverbrauch des gesamten Haushalts. In der hydrop-App wird der Verbrauch live angezeigt – und soll den Nutzenden somit mehr Kontrolle über das eigene Verbrauchsverhalten geben.

Laut Hersteller amortisiert sich das Gerät (UVP: 129 Euro) innerhalb kürzester Zeit selbst: Rund 200 Euro soll der durchschnittliche Zweipersonenhaushalt mit Hilfe des hydropmeters im Jahr sparen können.

  • Renovierung & Sanierung: Balkonsanierung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Renovierung
  • Renovierung & Sanierung: Raumgewinn durch WC-Fördersysteme