Inhalt Juni 2020

Outdoorküche: Der Freiluft-Kochplatz im Garten
Statt in der Küche im Haus zu werkeln, schnippeln und brutzeln Hobbyköche im Sommer vermehrt draußen im Garten. Wer seine zweite Küche dort platziert, erspart sich lange Wege – und die Innenräume bleiben von Bratendüften und Fettdünsten verschont. Das sollten Sie bei Ihren Vorüberlegungen beachten:

Projekt: Fenstertausch
Sind die Heizkosten für das Eigenheim zu hoch, lohnt es sich, die Fenster zu überprüfen: Denn über schlecht gedämmte oder veraltete Modelle kann bis zu fünfmal mehr Wärme verloren gehen als über die Außenwände.

Grüne Tipps im Juni 2020
Mit den Erdbeeren beginnt die Obsternte. Blumen und Gemüse wollen ausgesät werden, Pflegearbeiten stehen an. Es gibt viel zu tun!

Bauerngarten – nostalgisch schön
Knackig frisches Obst und Gemüse, würzige Kräuter und dazu eine üppige Blütenfülle – all das vereint der klassische Bauerngarten. In einer klaren Ordnung herrscht dort romantische Natürlichkeit.

Langlebiges Staudengemüse
Die meisten Gemüse müssen jedes Jahr neu gesät oder gepflanzt werden. Aber es lohnt sich, den Blick auf Arten zu richten, die viele Jahre im Garten überdauern und jede Saison aufs neue üppige Ernten bringen.

Ohne Leiter – aber wie?
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber viele von der Leiter. Deshalb weiß jeder Baumpflege-Profi: Es ist sicherer, den Baum vom Boden aus zu pflegen. Das Arbeiten auf einer Leiter birgt bei aller Vorsicht immer gewisse Risiken und Stürze aus großer Höhe können zu schweren Verletzungen führen. Unser Tipp: Benutzen Sie beim Stutzen von Ästen einen Hochentaster. Dabei handelt es sich um eine Kettensäge, die an einem Teleskopstiel montiert ist. Diese Akku-Hochentaster sind am Markt.

Gut geschützt im Garten
Im Garten gibt es immer etwas zu tun. Ob Rasen mähen, Unkraut jäten, Rosen schneiden oder neue Pflanzen setzen – mit der passenden Kleidung sind Sie bestens für Pflegearbeiten gerüstet und geschützt.