Inhalt Juli 2020

Wie Sie einen Gartenteich anlegen
In flachen Gärten sieht man immer wieder künstliche Bachläufe, die auf dem Bodenaushub des Teiches erstellt wurden. So praktisch dies auch ist, so selten wirken diese Wasserspiele natürlich und harmonisch.

Schmackhafte Alleskönner
Kräuter verwöhnen uns mit ihren Düften, geben vielen Gerichten das gewisse Etwas und tun unserem Körper gut. Höchste Zeit, sie in den Garten zu pflanzen.

Grüne Tipps im Juli 2020
Setzen Sie mit Blüten farbige Akzente. Die Zungenblüten von Dahlien, Herbstastern (Chrysanthemum spp.), Ringelblumen (Calendula officinalis) und Sonnenblumen (Helianthus annuus) bringen zudem Farbe in Salate und Nachspeisen. Für Pep auf dem Butterbrot sorgen die Blüten der Kapuzinerkresse und des Schnittlauchs.

Die beliebtesten Grillkräuter
Rosmarin, Thymian oder Salbei geben Gegrilltem den richtigen Kick. Currykraut und Zitronengras lohnen das Ausprobieren!

Nachhaltige Kräutertöpfe Upcycling mit Tetrapack
Verpackungskartons für Milch oder Saft nicht wegwerfen. Nachdem sie gesäubert und etwas bearbeitet sind, gibt es für sie noch viele Verwendungsmöglichkeiten. Eine Bastelei unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit

Spart Zeit und Kraft: Smart bewässern
Die heißen Sommer 2018 und 2019 haben gezeigt, dass Wasser ein wichtiges Gut ist, das vernünftig eingesetzt werden muss. Und sie haben gezeigt, dass auch in heimischen Gärten eine zusätzliche Bewässerung nötig werden kann, wenn der natürliche Niederschlag nicht ausreicht.

Sicher ist sicher in Haus und Eigentum
Sicherheit hat einen hohen Stellenwert in unserem Leben. Niemand möchte „ungebetene Gäste“ im Haus haben. Neben materiellem Verlust ist es für viele Menschen unerträglich, dass jemand Fremdes einfach so zuhause geschnüffelt hat. Das kann später auch zu einem mentalen Problem werden. Haus und Hof richtig absichern ist daher ein wichtiges Thema.

Umbau: Barrierefrei und komfortabel wohnen
Bitte ohne Barriere – wer jetzt renoviert, kann vorausschauend schwellenlose Übergänge, breite Eingänge oder eine bodengleiche Dusche einplanen.

07/20: Wundersame Welt der Wanzen
Sie sind geringelt, gepunktet oder einfarbig, platt oder dickbäuchig, gelb, rot, braun oder grün, manche so klein wie ein Stecknadelkopf, andere bis zu 11 Zentimeter groß. Sie leben auf Bäumen, in Hecken, in Wiesen, in Betten und sogar auf dem Ozean. Höchste Zeit, die Insekten mal genauer unter die Lupe zu nehmen.