Kochen: Herbstliches Kürbisrisotto

Einleitung

September 2025 Einfach und schnell zubereitet und dazu noch lecker und gesund: Dieses Kürbisrisotto ist ein wunderbar wärmendes Gericht für kühle Herbsttage! Noch herbstlicher wird es mit angebratenen Pilzen und gerösteten Walnüssen als Topping.

Anzeige
Anzeige

Kürbis-Risotto für den Herbst nach oben

Herbstlich und gesund: Dieses Gericht vereint Kürbis, Walnusskerne und Pilze zu einem leckeren Risotto.

Das brauchen Sie (für 2 Portionen)

  • 100 g Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Hokkaido-Kürbis
  • Olivenöl
  • 1 Handvoll Walnusskerne
  • 250 g Risottoreis
  • 2 Zweige Thymian
  • 150 ml Weißwein (alternativ 50 ml Aceto balsamico bianco und 100 ml Brühe)
  • 300 bis 500 ml Gemüsebrühe
  • 125 g Champignons
  • 2 EL Hefeflocken (alternativ veganer Parmesan)
  • Weißweinessig
  • Salz & Pfeffer
  • 2 TL Cashew-Parmesan

So wird’s gemacht

Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslösen. 250 g Kürbis mit einem Mixer fein zerhacken oder fein reiben, den Rest in Scheiben schneiden. Die Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln, salzen und 20 Minuten im heißen Ofen rösten. Die Walnüsse grob hacken und in den letzten 5 Minuten mit auf das Blech legen, bis sie goldbraun geröstet sind.

2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und 75 g Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anschwitzen. Den Risottoreis dazugeben und ca. 4 Minuten mit anschwitzen, bis dieser glasig wird. Den geriebenen Kürbis dazugeben und kurz anbraten. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Einen Thymianzweig zum Risotto geben und alles mit Weißwein ablöschen. Das Risotto ca. 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei immer wieder eine Kelle Brühe nachgießen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.

Während das Risotto kocht, die Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden. Mit den restlichen Zwiebeln in Olivenöl knusprig anbraten. Zum Schluss die Hefeflocken unter das Risotto rühren und alles mit etwas Weißweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Risotto in tiefen Tellern servieren, die Pilze und die Kürbisspalten daraufgeben und mit dem restlichen Thymian, den Walnüssen und Cashew-Parmesan garnieren.

Unser Buch-Tipp nach oben

Buch-Tipp: Cosy Kitchen – Herzhaft vegan

Annamaria Zinnau, Agnes Prus
Cosy Kitchen – Herzhaft vegan
160 Seiten, Hardcover, 2024, EMF-Verlag
28 Euro
ISBN 978-3-7459-2121-2

  • Kochen: Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing: Leicht, frisch und ideal für den Sommer