Inhalt März 2020

Grüne Tipps im März 2020
Ab Mitte des Monats erreicht die Sonne einen so hohen Stand, dass sich der Winter nicht mehr halten kann. Der Frühling kommt täglich etwa 40 Kilometer voran. Er beginnt seine Reise durch Deutschland im Südwesten und beendet sie in den östlichen Bundesländern.

Pfirsiche und Aprikosen
Schon die zartrosafarbenen Blüten im Frühjahr sind eine Schau. Und wer mal vollreife, frisch vom Baum gepflückte Pfirsiche oder Aprikosen gekostet hat, will keine anderen mehr. Wie gut, dass jetzt die beste Pflanzzeit ist.

Auf das Huhn gekommen
Hühner liefern täglich Bio-Eier mit goldgelbem Dotter und intensivem Geschmack. Und nicht nur das: Sie haben echte Entertainer-Qualitäten, wenn sie etwa ohne Grund plötzlich querfeldein über den Rasen rennen, abrupt abbremsen, nach Futter scharren, erstarren, mit schräg gehaltenem Kopf ein Körnchen anvisieren, um es dann ruck, zuck aufzupicken. Und – Hühnerhaltung ist gar nicht kompliziert!

Aussaaterde selber machen
Der Frühling steht in den Startlöchern und es kommt die Zeit der Aussaat. Im Handel werden zwar viele Aussaat- oder Anzuchterden angeboten, meistens basieren diese aber immer noch auf Torf. Von dieser Erde benötigt man nur geringe Mengen, warum also nicht einfach Aussaaterde selbst herstellen? Schnell verfügbar und ganz ohne Torf.

Zehn Tipps zum Mulchen
Gartenarbeiten wie Hacken und Unkrautjäten können Sie sich sparen, wenn Sie den Boden mit einer dicken Mulchdecke schützen. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.

Gemüse für Einsteiger
Gemüse selber anbauen ist nicht schwer – diese fünf Arten eignen sich auch für Anfänger und versprechen eine reiche und leckere Ernte. Probieren Sie es aus!

Kleine Akku-Reiniger
Die Terrasse und Blumentöpfe reinigen, das Schwimmbecken säubern oder nach einer Spritztour das Fahrrad kurz vom gröbsten Schmutz befreien: Der Gartenschlauch kommt bei vielen Aufgaben zum Einsatz. Allerdings fließt dabei auch sehr viel Wasser – rund 3.000 Liter pro Stunde – und die Reinigungsleistung ist gering. Viel sinnvoller wäre es, für diese Anwendungsgebiete einen Hochdruckreiniger zu nutzen, denn im gleichen Zeitraum werden nur 500 Liter Wasser verbraucht. Aber: Für kleine Reinigungsaufgaben ist der Aufbau eines Hochdruckreinigers sehr aufwendig. Eine Lösung bieten kleine Akku-Hochdruckreiniger oder Mitteldruckreiniger. Wir geben einen kleinen Überblick über die neuen Geräte.

Nachhaltige Holzterrasse ohne Tropenholz
Die Entscheidung ist gefallen, Holz für die Terrasse! Doch welches Holz soll gewählt werden, welche Verbundmaterialien? Gibt es überhaupt Alternativen zu Tropenholz?

Natürliche Farben für ein gesundes Zuhause
Mit frischen Wandfarben im individuellen Lieblingston erhalten Räume im Handumdrehen eine vollkommen neue Wirkung. Das gilt auch für das Raumklima: Wer beim Farbkauf auf löse- und konservierungsmittelfreie Produkte achtet, kann gleichzeitig etwas für die Wohngesundheit tun.