Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlagwortsuche: "Säge"

Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.

Stichsägenvielfalt: Rechts die neue Worx „Nitro“ (20 Volt-Akkusystem). Daneben die „RJS18BX“ von Ryobi (18 Volt One+-System) und die Metabo ganz links in Stabform. Der niedrigere Schwerpunkt sorgt für bessere Führung als bei Bügelgriffen. Viele Anwender bevorzugen dennoch den hohen Bügelgriff. Mehrstufiger Pendelhub, Beleuchtung, Sägeblatt-Schnellbefestigung sind Standard. Die Metabo- und Ryobi-Maschinen haben eine automatische Geschwindigkeitsanpassung ans jeweilige Material.

Werkzeuge: Sägen – mit und ohne Akku

Der gute alte Fuchsschwanz ist sicher nicht die erste Wahl, wenn es um den Spülbeckenausschnitt in einer drei Zentimeter dicken Küchenarbeitsplatte geht. Das geht besser mit maschineller Hilfe. Was aber ist da die richtige Säge? Wir geben einen Überblick, welche Sägemaschine was kann und wofür sie gut ist.

Werkzeuge: Sägen – mit und ohne Akku

Gartengeräte: Das 1×1 des Gehölzschnitts

Für gesundes Wachstum braucht Gehölz ab und zu einen Schnitt: Wann die beste Zeit dafür ist, darüber streiten sich die Experten. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile ein Sommer- oder Winterschnitt mit sich bringt, worauf Sie achten müssen und welche Arten von Sägen es gibt.

Gartengeräte: Das 1×1 des Gehölzschnitts


Alternativ finden Sie hier die Volltextsuche.

 

Titelbild der Ausgabe August 2025