Schlagwortsuche: "Einmachen"

Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.

Einmachzeit ist jetzt Familienzeit.

Küchen- & Haushaltsgeräte: Der stille Triumph im Glas: Wie ich zum Einmach-König unserer Straße wurde

Die Natur kennt kein Maß. Himbeeren im Garten? Hunderte. Kirschen? Bedrohlich viele. Vorsorglich warnten wir die Nachbarn. Denn es passierte das, was alle HobbyGärtner früher oder später erleben: eine Obstschwemme. „Wir müssen das irgendwie haltbar machen.“ Dieser Satz veränderte alles. Ich tauchte ein in die Welt der Einmachringe, TwistoffDeckel und SudRezepte aus der Nachkriegszeit. Ich las Forenbeiträge von Menschen mit Avataren wie „Obstfee73“ und „Brombeeropa“. Ich kaufte ein Buch mit dem Titel „Das OriginalEinkochbuch“ – „Kapitel eins: Grundlagen des Einkochens“.

Küchen- & Haushaltsgeräte: Der stille Triumph im Glas: Wie ich zum Einmach-König unserer Straße wurde
Sauerkraut selbermachen

Kochen: Sauerkraut selbst gemacht

Fermentieren – und nichts anderes ist die Herstellung von Sauerkraut – ist (wieder) sehr in Mode gekommen. Fermentierung ist eine Art der Haltbarmachung von Gemüse mittels Milchsäurebakterien. Dabei ist die positive probiotische Wirkung auf den Organismus, insbesondere auf die Darmflora, unbestritten.

Kochen: Sauerkraut selbst gemacht


Alternativ finden Sie hier die Volltextsuche.

 

Titelbild der Ausgabe Dezember 2025