Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Unsere Autorinnen und Autoren: Dagmar Stein

„Inspiriert durch meinen Vater, der zahlreiche Gartenbücher geschrieben hat, entdeckte ich schon früh meine Liebe für den Garten und das Schreiben. Nach meinem Studium der Biologie und Publizistik in Berlin war der Weg zum Journalismus daher klar. Ich liebe es zu gärtnern, Neues zu probieren oder Bewährtes zu erweitern und vor allem die Freuden des Gartens auszukosten. Mein Herz geht auf, wenn ich selbst angezogenes Gemüse oder Obst ernten und frisch genießen kann. Aber auch für pflegeleichte Stauden und Rosen begeistere ich mich. Dies gebe ich sehr gern weiter an die Leserinnen und Leser von Familienheim und Garten.“ 

 

 

Artikel von Stein, Dagmar nach oben

Garten Schädlinge natürlich bekämpfen Blattläuse

Ziergarten: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen: So schützen Sie Pflanzen giftfrei

Ein gesunder Garten braucht keinen Chemiecocktail: Wer Nützlinge fördert, Pflanzen gezielt stärkt und mechanische Hilfsmittel einsetzt, kann Schädlinge auf natürliche Weise abwehren. Lesen Sie, wie Sie mit einfachen, ökologischen Maßnahmen Gemüse, Obst und Zierpflanzen erfolgreich schützen – ganz ohne Gift.

Ziergarten: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen: So schützen Sie Pflanzen giftfrei
Lieblingsspeise von Schnecken: Salat

Ziergarten: Schneckenresistente Pflanzen: Die besten Pflanzen zur Schneckenabwehr im Garten

Schnecken können im Garten zu einer echten Plage werden – besonders nach feuchten Nächten. Wer auf natürliche Weise gegen die gefräßigen Nacktschnecken vorgehen will, sollte auf Pflanzen setzen, die diese Tiere meiden. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Blumen, Kräuter und Gemüsesorten als schneckenresistent gelten.

Ziergarten: Schneckenresistente Pflanzen: Die besten Pflanzen zur Schneckenabwehr im Garten
Wildkrokusse (von Sperli) sind schöne Farbtupfer.

Ziergarten: Herbstzeit ist Pflanzzeit: Entdecken Sie die neuen Zwiebelpflanzen für Ihren Garten

Die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln beginnt jetzt. Beim Setzen der kleinen Zwiebeln können Sie sich schon aufs nächste Jahr freuen, denn im Frühling werden Ihnen Tulpen, Narzissen & Co. ein tolles Farbspektakel liefern. Auch in dieser Saison gibt es wieder faszinierende Neuheiten, die das Ausprobieren lohnen. Hier sind unsere Favoriten:

Ziergarten: Herbstzeit ist Pflanzzeit: Entdecken Sie die neuen Zwiebelpflanzen für Ihren Garten
  • Unsere Autorinnen und Autoren: Gerd Böker
  • Unsere Autorinnen und Autoren: Judith Starck