Inhalt Juli 2025

Titelbild der Ausgabe Juli 2025
Umzug in Eigenregie
Einrichten & Wohnen: Umzug planen leicht gemacht: Schritt für Schritt zur neuen Wohnung © Master Locke/txn

Umzug planen leicht gemacht: Schritt für Schritt zur neuen Wohnung

Ein Umzug bedeutet mehr als nur Kisten packen: Wer seinen Wohnort wechselt, sollte rechtzeitig planen, vergleichen und organisieren. Ob mit Spedition oder in Eigenregie – wer den Umzug gut vorbereitet, spart Zeit, Geld und Nerven. In diesem Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Umzug planen, worauf es bei Angeboten von Umzugsunternehmen ankommt, und wie Sie mit cleveren Tipps und Checklisten stressfrei in Ihr neues Zuhause einziehen.

Die hübschen Apfel-Platzkartenhalter komplettieren die herbstliche Kaffeetafel.
Selbermachen im Haus: Apfel-Deko selber machen: DIY-Ideen mit Zieräpfeln © Rehm-Wolters

Apfel-Deko selber machen: DIY-Ideen mit Zieräpfeln

Apfel-Deko selber machen – das geht ganz einfach mit Zieräpfeln aus dem Garten oder vom Markt. Die kleinen Früchte lassen sich im Handumdrehen in kreative Windlichter, Platzkartenhalter oder herbstliche Kränze verwandeln. Ob für die Kaffeetafel, das Erntedankfest oder als natürlicher Blickfang: Diese DIY-Ideen bringen saisonale Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Gräser und Karde: ein schöner Anblick im Hochsommer
Grüne Tipps: Ihr Garten im Juli © Koch

Ihr Garten im Juli

In diesem Monat spielt Wasser die tragende Rolle im Garten. Licht und Temperatur im Garten sind optimal, nur Wassermangel kann Wachstums- und auch Ertragsbremse sein. Daher sollte dem richtigen Gießen, oder besser gesagt dem Wässern, die größte Aufmerksamkeit gelten.

Obstgehölze für den Klimawandel Kornelkirsche (Cornus mas)
Küchengarten: Drei Obstgehölze für den Klimawandel: Kornelkirsche, Kaki & Kapstachelbeere © Breidbach

Drei Obstgehölze für den Klimawandel: Kornelkirsche, Kaki & Kapstachelbeere

Klimafeste Obstgehölze wie Kornelkirsche, Kakipflaume und Kapstachelbeere bereichern den Hausgarten mit robustem Wachstum, reicher Ernte und ökologischer Vielfalt. Sie trotzen Hitze und Trockenheit – ideal für naturnahe Gärten im Klimawandel.

Garten Schädlinge natürlich bekämpfen Blattläuse
Ziergarten: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen: So schützen Sie Pflanzen giftfrei © Pixabay

Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen: So schützen Sie Pflanzen giftfrei

Ein gesunder Garten braucht keinen Chemiecocktail: Wer Nützlinge fördert, Pflanzen gezielt stärkt und mechanische Hilfsmittel einsetzt, kann Schädlinge auf natürliche Weise abwehren. Lesen Sie, wie Sie mit einfachen, ökologischen Maßnahmen Gemüse, Obst und Zierpflanzen erfolgreich schützen – ganz ohne Gift.

Fassadenbegrünung Ob auf dem Dach oder an der Fassade – Pflanzen sorgen dafür, dass sich Gebäude nicht so stark aufheizen.
Gartenschätze: Dach- und Fassadenbegrünung: So machen Sie Ihr Zuhause klimafit © GPP/BGL

Dach- und Fassadenbegrünung: So machen Sie Ihr Zuhause klimafit

Grün statt Grau: Dachbegrünungen, bepflanzte Fassaden und lebendige Vorgärten sind mehr als nur schön fürs Auge – sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, verbessern das Mikroklima und steigern den Wert von Immobilien. Ob extensiv oder intensiv, horizontal oder vertikal – wie sich Gebäude und Freiflächen nachhaltig und pflegeleicht begrünen lassen, zeigt dieser Ratgeber mit vielen praktischen Tipps, Pflanzenempfehlungen und Hinweisen zu Fördermöglichkeiten.

Gartenhäcksler im Test
Gartengeräte: Akkubetriebene Gartenhäcksler: Die Zukunft der leisen Gartenpflege © BfC

Akkubetriebene Gartenhäcksler: Die Zukunft der leisen Gartenpflege

Akkubetriebene Gartenhäcksler liegen im Trend: Sie sind leise, flexibel einsetzbar und umweltfreundlich – ideal für naturverbundene Gartenbesitzer. Mit dem technischen Fortschritt der Akkusysteme haben sich diese Geräte von einfachen Helfern zu leistungsstarken Werkzeugen für den Rückschnitt und die Kompostierung entwickelt. Wir zeigen, wie sich Akku-Häcksler entwickelt haben, welche Modelle sich für den Hausgarten eignen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Praxistest im Garten: Praxistest Häcksler © BfC

Praxistest Häcksler

  • REMARC GmbH: „Terra Cut 4000 EGO“
  • ELIET Deutschland: „Maestro Country E-Power“
  • Ryobi: „36 V MAX POWER“ Brushless Akku-Häcksler
  • Bosch: „AXT 25 TC“
  • Einhell: „Redaxxo 36/25“
Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing Kleine, gebackene Kartoffeln, Salatgurke und Dressing – das passt perfekt zum Sommer!
Kochen: Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing: Leicht, frisch und ideal für den Sommer © Christian Verlag

Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing: Leicht, frisch und ideal für den Sommer

Kartoffelsalat mal anders: Statt mit schwerer Mayonnaise kommt dieses sommerliche Rezept mit einem leichten Joghurt-Dressing daher – kombiniert mit knusprigen Backkartoffeln, frischer Gurke und aromatischen Kräutern. Ideal für Grillabende, Picknicks oder als leichte Hauptmahlzeit an warmen Tagen.

 

 

  • Inhalt August 2025
  • Inhalt Juni 2025