Test Startseite

Herzlich Willkommen!



Feuchtigkeit im Keller Es gibt mehrere Möglichkeiten, feuchte Kellerwände zu sanieren und in wertvollen Wohnraum zu verwandeln.
Bauen: Feuchtigkeit im Keller: Ursachen erkennen und wirksam sanieren © Saint-Gobain Weber/txn

Feuchtigkeit im Keller: Ursachen erkennen und wirksam sanieren

Feuchtigkeit im Keller ist mehr als nur ein optisches Problem – sie kann die Bausubstanz schädigen, Schimmel begünstigen und hohe Sanierungskosten verursachen. Muffiger Geruch, dunkle Flecken oder bröckelnder Putz sind erste Warnsignale. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Anzeichen frühzeitig erkennen, Ursachen richtig diagnostizieren und welche Sanierungsmethoden langfristig für trockene Kellerräume sorgen.

Schafgarbe
Gartenschätze: Dauerblühende Stauden: Farbenfrohe Blütenpracht für den ganzen Sommer © Bettina Rehm-Wolters

Dauerblühende Stauden: Farbenfrohe Blütenpracht für den ganzen Sommer

Sie wünschen sich ein farbenfrohes Staudenbeet, das über viele Monate hinweg blüht – und das möglichst pflegeleicht? Dauerblühende Stauden machen genau das möglich. Ob in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten: Für nahezu jeden Gartenstandort gibt es passende Arten, die mit ihrer langen Blütezeit und großer Vielfalt überzeugen. Wir stellen die schönsten Stauden für dauerhaft blühende Beete vor – inklusive Tipps zur Standortwahl, Pflege und Kombination.

Akku-Aufsitzmäher Test
Praxistest im Garten: Praxistest: Akku-Aufsitzmäher © BfC

Praxistest: Akku-Aufsitzmäher

Akku-Aufsitzmäher sind leise, emissionsfrei und ideal für große Gärten. Wir haben drei aktuelle Modelle im Praxistest verglichen: den EGO Z6 mit innovativer E-Steer-Technologie sowie die Husqvarna-Modelle R 200iX und R 112iC mit Knicklenkung. Lesen Sie, welche Stärken und Schwächen die Geräte haben und welcher Mäher am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.



Fassadenbegrünung Ob auf dem Dach oder an der Fassade – Pflanzen sorgen dafür, dass sich Gebäude nicht so stark aufheizen.

Gartenschätze: Dach- und Fassadenbegrünung: So machen Sie Ihr Zuhause klimafit

Grün statt Grau: Dachbegrünungen, bepflanzte Fassaden und lebendige Vorgärten sind mehr als nur schön fürs Auge – sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, verbessern das Mikroklima und steigern den Wert von Immobilien. Ob extensiv oder intensiv, horizontal oder vertikal – wie sich Gebäude und Freiflächen nachhaltig und pflegeleicht begrünen lassen, zeigt dieser Ratgeber mit vielen praktischen Tipps, Pflanzenempfehlungen und Hinweisen zu Fördermöglichkeiten.

Gartenschätze: Dach- und Fassadenbegrünung: So machen Sie Ihr Zuhause klimafit
Garten Schädlinge natürlich bekämpfen Blattläuse

Ziergarten: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen: So schützen Sie Pflanzen giftfrei

Ein gesunder Garten braucht keinen Chemiecocktail: Wer Nützlinge fördert, Pflanzen gezielt stärkt und mechanische Hilfsmittel einsetzt, kann Schädlinge auf natürliche Weise abwehren. Lesen Sie, wie Sie mit einfachen, ökologischen Maßnahmen Gemüse, Obst und Zierpflanzen erfolgreich schützen – ganz ohne Gift.

Ziergarten: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen: So schützen Sie Pflanzen giftfrei
Die hübschen Apfel-Platzkartenhalter komplettieren die herbstliche Kaffeetafel.

Selbermachen im Haus: Apfel-Deko selber machen: DIY-Ideen mit Zieräpfeln

Apfel-Deko selber machen – das geht ganz einfach mit Zieräpfeln aus dem Garten oder vom Markt. Die kleinen Früchte lassen sich im Handumdrehen in kreative Windlichter, Platzkartenhalter oder herbstliche Kränze verwandeln. Ob für die Kaffeetafel, das Erntedankfest oder als natürlicher Blickfang: Diese DIY-Ideen bringen saisonale Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.

Selbermachen im Haus: Apfel-Deko selber machen: DIY-Ideen mit Zieräpfeln
Umzug in Eigenregie

Einrichten & Wohnen: Umzug planen leicht gemacht: Schritt für Schritt zur neuen Wohnung

Ein Umzug bedeutet mehr als nur Kisten packen: Wer seinen Wohnort wechselt, sollte rechtzeitig planen, vergleichen und organisieren. Ob mit Spedition oder in Eigenregie – wer den Umzug gut vorbereitet, spart Zeit, Geld und Nerven. In diesem Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Umzug planen, worauf es bei Angeboten von Umzugsunternehmen ankommt, und wie Sie mit cleveren Tipps und Checklisten stressfrei in Ihr neues Zuhause einziehen.

Einrichten & Wohnen: Umzug planen leicht gemacht: Schritt für Schritt zur neuen Wohnung


Das Magazin nach oben

Das Magazin Familienheim und Garten ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Verbands Wohneigentum.

Titelbild der Ausgabe August 2025
August 2025
August 2025
Titelbild der Ausgabe Juli 2025
Juli 2025
Juli 2025
Titelbild der Ausgabe Juni 2025
Juni 2025
Juni 2025
Titelbild der Ausgabe Mai 2025
Mai 2025
Mai 2025


  • test