Küchengarten
Einleitung
Garten und lecker: Hier verraten unsere Fachautorinnen und -autoren, was es rund um den Obstanbau, im Gemüsebeet oder auch bei Kräuterpflanzen im Nutzgarten zu beachten gibt.

Drei Obstgehölze für den Klimawandel: Kornelkirsche, Kaki & Kapstachelbeere
Klimafeste Obstgehölze wie Kornelkirsche, Kakipflaume und Kapstachelbeere bereichern den Hausgarten mit robustem Wachstum, reicher Ernte und ökologischer Vielfalt. Sie trotzen Hitze und Trockenheit – ideal für naturnahe Gärten im Klimawandel.

Beeren im Topf anbauen: So gelingt der Naschgarten auf Balkon & Terrasse
Frische Beeren vom eigenen Balkon? Kein Problem – auch ohne Garten! Mit den richtigen Sorten gedeihen Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren wunderbar im Topf. Wir zeigen, wie Sie auf wenig Platz einen ertragreichen Naschgarten anlegen – inklusive Pflanz- und Pflegetipps für Balkon und Terrasse.

Dein Gemüsegarten: Neue Sorten - Intensives Aroma
Die Freude am Genuss von eigenem Gemüse und Kräutern ist riesig. Es lohnt sich, die neuen Sorten auszuprobieren – eine Auswahl zeigen wir Ihnen hier.

Frische Kräuter im Winter: Pflege und Anbau auf der Fensterbank
Entdecken Sie frische Kräuter für die Fensterbank: Pflege- und Anbautipps für Schnittlauch, Zitronengras und mehr. Ideal für die kalte Jahreszeit!

Natürlich düngen
Wer sich an reichem Erntesegen oder an üppig blühenden Blumen erfreuen möchte, sollte seine Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen versorgen. Wählen Sie hierfür am besten natürliche Dünge- und Pflanzenstärkungsmittel.

Rund um die Süßkartoffel: Tipps und Trends
Süßes, weißes oder orangefarbenes Fruchtfleisch, noch dazu ausgesprochen lecker, vitaminreich und sehr ertragreich – das sind die ausgezeichneten Qualitäten der Süßkartoffeln. Die Anzucht zu Hause gelingt ganz einfach: im Topf, Kübel, Balkonkasten oder auch im Beet. Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps.